Der SZ Immo Blog

Hier lesen Sie spannende Artikel über diversen Immobilienthemen.

Neues Erbrecht: Auswirkungen auf Immobilieneigentümer

Am 1. Januar 2023 ist in der Schweiz ein neues Erbrecht in Kraft getreten, das für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten bedeutende Veränderungen mit sich bringt. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie diese Neuregelungen Ihr Immobilienvermögen beeinflussen und warum eine aktive Nachlassplanung, besonders in Bezug auf Immobilien, von entscheidender Bedeutung ist. Unser Ratgeber „Immobilie in der Erbschaft“ steht für Sie zum Download bereit, um Sie bei der optimalen Gestaltung Ihres Nachlasses zu unterstützen.

Mehr erfahren

Bauland: Chancen und Herausforderungen

Bauland ist knapp geworden. Entsprechend sind die Preise für Wohnbauland in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Im Jahr 2021 betrug der mittlere Preis für Wohnbauland im Kanton Zürich 1.461 Franken pro Quadratmeter, während er in der Stadt Zürich sogar 5.332 Franken pro Quadratmeter erreichte.

Mehr erfahren

Eigentum oder Miete – eine Entscheidung fürs Leben

Ist der Erwerb von Immobilieneigentum in der Schweiz tatsächlich günstiger als das Mieten? Um Ihnen eine umfassende und objektive Perspektive zu bieten, untersuchen wir die verschiedenen Aspekte und Kosten, die mit dem Immobilieneigentum in der Schweiz verbunden sind. Egal, ob Sie bereits Immobilieneigentümer sind oder sich für den Kauf interessieren, dieser Artikel wird Ihnen wertvolle Einblicke geben.

Mehr erfahren

Das Klimaschutzgesetz

Als Immobilieneigentümer oder Kaufinteressent in unserer Region ist es wichtig, über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein, die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben können. Ein Thema, das derzeit viel Aufmerksamkeit erregt, ist das Schweizer Klimaschutzgesetz. In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit dem Gesetz befassen und die potenziellen Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten beleuchten.

Mehr erfahren