
In diesem Blogpost werden wir uns mit dem Thema „Energetische Sanierung von Immobilien“ auseinandersetzen. Die energetische Sanierung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten.
more...In diesem Blogpost werden wir uns mit dem Thema „Energetische Sanierung von Immobilien“ auseinandersetzen. Die energetische Sanierung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten.
more...Mieterschäden sind ein unvermeidlicher Teil des Mietverhältnisses. Dabei ist es wichtig zu wissen, wer letztendlich für welche Art von Schäden verantwortlich ist. In diesem Beitrag werden wir einen kurzen Überblick darüber geben, wer für Mieterschäden aufkommt und wie sich Mieter, Vermieter und Versicherungen in diesen Situationen verhalten.
more...Klimafreundliche Heizungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Wärmepumpen haben sich als beliebte Alternative zu fossilen Heizungen etabliert. In diesem Blogpost werfen wir einen ausführlichen Blick auf die wichtigsten Fragen und Aspekte rund um Wärmepumpen als nachhaltige Heizlösung für Liegenschaften.
more...Der Schweizer Immobilienmarkt bleibt in Bewegung. In den letzten Monaten haben sich einige bemerkenswerte Veränderungen in Bezug auf die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser ergeben. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Trends.
more...Am 1. Januar 2023 ist in der Schweiz ein neues Erbrecht in Kraft getreten, das für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten bedeutende Veränderungen mit sich bringt. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie diese Neuregelungen Ihr Immobilienvermögen beeinflussen und warum eine aktive Nachlassplanung, besonders in Bezug auf Immobilien, von entscheidender Bedeutung ist. Unser Ratgeber „Immobilie in der Erbschaft“ steht für Sie zum Download bereit, um Sie bei der optimalen Gestaltung Ihres Nachlasses zu unterstützen.
more...Bauland ist knapp geworden. Entsprechend sind die Preise für Wohnbauland in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Im Jahr 2021 betrug der mittlere Preis für Wohnbauland im Kanton Zürich 1.461 Franken pro Quadratmeter, während er in der Stadt Zürich sogar 5.332 Franken pro Quadratmeter erreichte.
more...